Diese Seite ist eigentlich als Experiment gedacht, um die inline-Direktive auszuprobieren. Vielleicht gefällt ja auch die Idee und wir behalten den Nachrichtenticker bei.
Kurzanleitung: In das Eingabefeld einen Dateinamen im Format "JJJJ-MM-TT kurzer Titel" eingeben. Dann den Edit-Button klicken und auf der neuen Seite einen kurzen Text mit wenigen Zeilen eingeben. Dann speichern. Zum Anzeigen des Tickers fehlt allerdings noch ein Link in der rechten Navigationsbar. Der kommt aber vielleicht bald. Über Recentchanges kommt man vorerst wieder zum Nachritenticker.
Schön wäre es, wenn alle Neuigkeiten rund um die Starship Factory mit einem kurzen Text erscheinen würden. Damit man eben auf dem laufenden bleiben kann, was gerade so passiert
Nachrichten von 2020
Coronavirus: Bundesrat erklärt die «ausserordentliche Lage» und verschärft die Massnahmen. Bundesamt für Gesundheit, 16. März 2020. Private und öffentliche Veranstaltungen sind vorerst verboten.
Es bleibt daher nur, sich virtuell zu treffen. Vorschlag: https://meet.jit.si/StarshipFactory zu den üblichen Öffnungszeiten Di + Fr von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr.
Leider wurde entschieden, dass die Grenze nach D bis auf weiteres nur noch sehr eingschränkt übertretbar ist.
Daher wird vorerst der Makerspace für Grenzüberschreitende nicht mehr besuchbar sein.
Es wird aber vorgeschlagen, sich unter dieser Adresse virtuell zu treffen: https://meet.jit.si/StarshipFactory
Nachrichten von 2019
Wir sind umgezogen!
Hurra, die neuen Räumlichkeiten geben uns ganz neue Entfaltungsmöglichkeiten.
Nachrichten von 2018
Nachrichten von 2017
Nachrichten von 2016
Da bei uns gleich drei 3D-Drucker blockierte Düsen (=Nozzles) haben, wurde spontan ein Declogging Thementag ausgerufen.
Die meisten Videos empfehlen die Bunsenbrenner (=Blowtorch) Methode und brennen das überflüssige Material nach Einweichenin Aceton aus.
Juhhuu! Wieder ein toller Workshop! Kommt alle vorbei und lasst uns Basteln.
Christoph von der Starship-Factory gibt einen Einblick in die Arduino-Welt. Dr. Mathias Wilhelm stellt sein Projekt HelvePIC32 zum selbst zusammenlöten vor.
Cedric vom CS Audio Design stellt in einem Workshop sein Gesture Based Performance System (GePS) vor, welches Körperbewegungen in Musik umwandelt.
Siehe auch den ausführlichen Blog-Eintrag zum Arduino-Day
Kein Aprilscherz! Auf der ausserordentlichen Mitgliederversammlung wurden neue Statuten beschlossen. Wir kommen damit unserem Ziel, als gemeinnütziger Verein anerkannt zu werden, einen deutlichen Schritt näher.
Da jedoch sog. besonders schützenswerte Artikel geändert wurden, müssen diese durch die stimmberechtigten Mitglieder genehmigt werden. Siehe auch die genaue Auflistung: Genehmigung der Statutenv3.
Simon veranstaltet eine CryptoParty am Mittwoch, 16. März um 20 Uhr in der Carambolage Bar
(Erlenstrasse 34, Basel). Siehe auch den Flyer dazu.
Auch wenn sie nicht in der SF stattfindet, wir machen's unter SF-Flagge und wir werden natürlich ein bisschen Werbung für die SF machen
Wir haben das Ziel, unsere laufenden Ausgaben allein über unsere fest planbaren Einkünfte zu decken. Weil Einkünfte aus Verbrauchsmaterialien, Snacks und Getränken sich auch schnell mal verändern können und damit nicht planbar sind, wollen wir uns nicht darauf verlassen.
Im Moment fehlen uns noch ca. 18 Mitglieder, damit wir also kostendeckend planen können.
Bleiben die unplanbaren Einkünfte allerdings genauso hoch wie 2015 oder steigen sogar, dann werden wir dieses Jahr erstmalig schwarze Zahlen schreiben...
Hactar hat spontan mal den Boden etwas sauber gemacht, Nichts besonderes.
Wir haben uns spontan entschlossen, in einer 4-Mann-Session einen Türstatus zu implementieren, der vorerst manuell ausgeführt wird. Auf Türstatus kann dieser eingesehen und manuell geändert werden.
Seit heute gibt es einen Nachrichtenticker. Bitte kurze Nachrichten eintragen, weil die Nachrichten direkt in den Ticker eingebunden werden.
Es gibt wieder neue Getränke.
Nachrichten von 2015
(test auf emptyfeeds="no" sort="age" trail="yes" template="titlepage"):
Workshop: Schlösser öffnen für Anfänger und Fortgeschrittene
Nachrichten von 2014
(test auf emptyfeeds="no"):
Nachrichten von 2013
Nur zum Vergleichen
Das sind alle Seiten aus dem News-Ordner:
- 2015-12-01 Workshop Lockpicking
- 2016-02-14 Getraenke
- 2016-02-15 Nachrichtenticker wird gestartet
- 2016-02-19 Tuerstatus - manuell
- 2016-02-28 Gestaubsaugt/Gefegt
- 2016-03-12 Noch ca. 18 Mitglieder bis Kostendeckung
- 2016-03-16 CryptoParty – Workshop in der Carambolage Bar
- 2016-04-01 Neue Statuten beschlossen
- 2016-04-02 Workshop Arduino-Day
- 2016-11-01 Thementag Nozzle-Declogging
- 2019-05-30 Umzug ins Klybeck
- 2020-03-16 Grenze zu, Makerspace nur noch für Anwohner
- 2020-03-17 Bundesrat verbietet private und öffentliche Veranstaltungen